top of page

Das JAKO 2022 naht und Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Wir freuen uns, endlich wieder einmal ein Jahreskonzert zum Besten geben zu dürfen. Die Vorbereitungen in der Bastelstube schreiten voran. Wochenende für Wochenende arbeiten die Jugendlichen an der Dekoration des diesjährigen Jahreskonzertes. Mit Begeisterung lassen sie ihren kreativen Adern freien Lauf. Gut sind in der Stadtjugendmusik viele Berufsgruppen vorhanden die zusammen harmonieren. Das Resultat wird Sie begeistern ... Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich das erste Jahreskonzert des Zwischen- und Hauptkorps unter der neuen Leitung von Roman Christoffel nicht entgehen!




Wir freuen uns ...

Nicht nur der Vorstand, auch die Jugendmusiker und Jugenmusikerinnen freuen sich auf das JAKO 2022, das zeigt der nachfolgende Beitrag von Aliya Kammerer, welche im Hauptkorps Trompete spielt.


Wie viele andere Vereine hat auch die Stadtjugendmusik Dietikon wegen den Corona-Massnahmen Einschränkungen erfahren. Wir konnten für eine ganze Weile nicht mehr zusammen proben und musizieren. Es war für unseren Vorstand und unseren Dirigenten eine grosse Herausforderung das Vereinsleben einigermassen aufrecht zu erhalten. An Proben des ganzen Orchesters war lange Zeit nicht zu denken. Wir starteten das gemeinsame Musizieren in kleinen Gruppen. Dies hat geholfen die Motivation der Musiker*innen nicht einschlafen zu lassen. Der nächste Schritt waren die Proben in der ganzen Formation. Es blieb uns aber noch lange verwehrt an Anlässen oder an Konzerten aufzuspielen. Als die Situation sich besserte, konnten wir kleine Konzerte durchführen. Diese waren aber allesamt im Freien und an die Schutzkonzepte der Veranstaltung gebunden.


Jetzt haben wir dies alles hinter uns gelassen und sind fleissig am Musizieren. Wir haben wieder ein volles Jahresprogramm mit Konzerten und anderen Anlässen vor uns. Der nächste Anlass steht schon bald vor der Tür. Wir freuen uns riesig auf unser Jahreskonzert, das wir seit zwei Jahren nicht mehr richtig durchführen konnten. Unsere Konzertstücke erfahren an den Proben den letzten Schliff und an den Wochenenden wird mit derselben Begeisterung für die Dekoration gebastelt.


Im April steht das Sechseläuten vor der Tür. Auch dieses Jahr werden wir am Umzug teilnehmen dürfen. Danach erwarten uns noch viele weitere Anlässe, auf welche wir uns sehr freuen. Es macht viel Spass im Orchester mit vielen anderen zu musizieren, an Konzerten unser Können zu zeigen und an den verschiedensten Anlässen die Zeit miteinander zu geniessen.


Text: Aliya Kammerer


 


Einladung zum JAKO 2022

Hier finden Sie die offizielle Einladung zum Jahreskonzert 2022


Einladung Präsidentin JAKO 2022
.pdf
Download PDF • 322KB

 

Flyer JAKO 2022

Den Flyer des des JAKO 2022 finden Sie hier


Flyer JAKO 2022
.pdf
Download PDF • 2.08MB

 

Programm JAKO 2022

Das Programm des JAKO 2022 finden Sie hier


Programm JAKO 2022
.pdf
Download PDF • 3.83MB


 

Weitere zukünftige Anlässe

Informationen zu weiteren zukünftigen Anlässen finden Sie auf unserer Homepage. Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Button:



Weihnachtsmarkt ohne Weihnachtsmarktständli im November 2021


Leider musste unser traditionelles Weihnachtsmarktständli abgesagt werden aufgrund der Corona Vorschriften der Stadt Dietikon. Doch wir liessen es uns nicht nehmen, wenigstens am Samstag am Weihnachtsmarkt präsent zu sein mit unserem Stand. Wir verkauften von unserem weitherum bekannten absoluten Topseller - dem Fonduebrot à la SJMD - 208 Stück. Diese Brote und die übrigen Leckereien, welche unsere Jugendlichen backten, brachten dem Verein Bruttoeinnahmen von rund CHF 1'350 ein. Das ist im Vergleich zu den Vorjahren ein bescheidener Umsatz, welcher jedoch auch erklärbar ist aufgrund des nassen und kalten Wetters an diesem Samstag. Trotz des miesen Wetters war aber die Stimmung unter den Jugendlichen am Stand super. Es hat ihnen sichtlich Spass gemacht und der Vorstand war natürlich sehr froh, so einen Anlass mit einer tollen, motivierten und tüchtigen Truppe, welche überdies grosses Verkäufertalent bewies, durchführen zu können. Trotzdem hoffen wir, dass dieses Jahr unser Weihnachtsmarkt mit dem Weihnachtsmarktständli etwas mehr Beachtung finden wird als im vergangenen Jahr ....



 

Jahresschlussessen im Molino im Dezember 2021


Das alljährliche Jahresschlussessen der Stadtjugendmusikanten - und musikantinnen, gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern, ist immer der letzte gesellschaftliche Anlass im Jahr. Er findet stets Mitte Dezember in einem Restaurant in Dietikon statt. Dieses Jahr bewirtete uns das Molino in Dietikon. Der Gerant Kiro Trpeski verwöhnte uns mit seiner Crew mit feinen Pizzen, Getränken und Desserts. Gut war es! Insgesamt wurden von den teilnehmenden Personen über 40 Pizzas und fast 60 Desserts gegessen und gleichviele Süssgetränke getrunken. Es war ein gelungener Anlass, wie die nachfolgenden Impressionen zeigen ...




Pia Siegrist-Felber konnte anlässlich ihrer Rede zwei neue Eintritte mitteilen. Jerôme Honegger verstärkt im Zwischenkorps die Trompeten und Irène Martin Fernandez unterstützt das Korps mit ihrem Altsaxophon. Ausgetreten ist Nadine Remondini, welche Posaune spielte.


Im zweiten Corona Jahr konnten 34 Jugendliche mit einem Einkaufsgutschein im Shoppi Tivoli beglückt werden, weil diese an insgesamt 31 Proben und 5 weiteren Anlässen, also an 36 Terminen nur maximal drei Mal gefehlt haben. Sogar nie gefehlt haben Cédric Rieser, Thierry Kall, Fynn Kammerer, Remo Saxer, Marco Schaffner, Jonas Federer, Yves Burkhart und Nick Theiler. Nur gerade einmal gefehlt haben Aliya Kammerer und Pascal Bürgler. Zwei Absenzen hatten Janis Berweger, Fiora Wyss, Andrina Federer, Aurel Bietenholz, Andrin Hess und Daria Theiler. Und immer noch sehr wenige drei Absenzen verzeichneten Robin Bollinger, Elisabeth Schwerzmann, Younes Irari, Janis Bürgler, Elena Miggiano, Joel Rieser, Leonie Stocker, Elia Gloor, Christoph Schmidt, Diogo Pereira, Gian Theiler, Rihana Tomaschett, Lara Dias Pereira, Marica Virelli, Jana Plangger, Joséphine Usai, Lusia Kammerer und Oscar Siegwart. Herzliche Gratulation allen zu diesen tollen Leistungen!

 

Papiersammlung im Januar 2022


Dass die erste Papiersammlung nach Weihnachten jeweils viel Karton mit sich bringt, war uns klar. Doch was wir dieses Jahr in Dietikon an Karton eingesammelt haben, schlägt alle Rekorde. Wir haben nämlich nebst einem vollen Container Papier sage und schreibe vier (4!) Container randvoll mit Karton gefüllt, was ein absoluter Rekord darstellt. Wir glauben nun definitiv den Pressemitteilungen der schweizerischen Post, dass diese fast in der Paketflut ertrinkt ... So stellten unsere unermüdlichen Pöstler im Dezember 2021 - wie übrigens auch schon im Dezember 2020 - geschätzte 20 Millionen Pakete zu, das sind rund 30% mehr als in den vorangegangenen Jahren... Wir waren froh, dass wir einen trockenen Tag erwischt haben und die einzusammelnde Ware nicht ganz so schwer war. Aufgrund der riesigen Mengen die wir einzusammeln hatten dauerte die Sammelaktion dieses Jahr eine Stunde länger als üblich. Dies war aber nicht weiter schlimm, da die Stimmung und die Hilfsbereitschaft von den Mitgliedern, und den freiwilligen Helfern enorm gross war. Ein herzliches Dankeschön gebührt allen Sammlern, den Fahrern, dem Küchenteam, das uns alle köstlich verpflegt hat, sowie dem OK, allen voran Jeannette Gruber, welche dafür gesorgt hat, dass die ganze Sammlung von A bis Z und bis ins kleinste Detail durchorganisiert und nichts dem Zufall überlassen war.











bottom of page