- 2 Min. Lesezeit
Tage wie diese…
Wo uns im letzten Jahr noch Regen am Morgen begrüsste und der Kinderumzug-Sonntag eher nass und trist daherkam, empfing uns dieses Jahr ideales Wetter. Es war trocken und nicht zu heiss, so dass insbesondere der Umzug umso mehr genossen werden konnte und zahlreiches Publikum die Strassen säumte.
Sechseläuten fiel dieses Jahr mitten in die Schulferien, was selbstverständlich mit Absenzen verbunden war. Entsprechend haben an dem Tag einige „Grosse“, insbesondere von der Stadtmusik Dietikon (SMD), ausgeholfen. Dies war für alle eine gute Erfahrung und Bereicherung.
Das fleissige Üben auf dem Hätschen hat sich gelohnt. Das Marschieren am Umzug ist sehr gut gelungen und unter den zackigen Tambouren- und Marschmusikstücken der SJMD ist das Publikum sofort mitgegangen.
Anschliessend an den 3 km langen Umzug gab es eine kurze Pause, wo wir uns mit Brötchen und Getränk wieder etwas stärken konnten. Das war schon nötig, denn wir hatten noch 2 Platzkonzerte auf dem Programm – zuerst auf dem Münsterplatz und anschliessend auf dem Lindenhof im „Chäferli“-Zelt.
Ohne Marschieren kann man schon noch mal ein ganz anderes Repertoire auswählen und abwechselnd mit den Tambouren wurden nun auch etwas andere Stücke, nicht unbedingt Marschmusik, zum Besten gegeben. Mit rassigen Tamboureneinlagen und Titeln wie „Tage wie diese“, „Born to be wild“, „Great Balls of Fire“, „Alperose“, „Atemlos“, „Y.M.C.A.“ usw. wurde das Publikum voll mitgerissen. Wer jetzt noch sass sprang auf und klatschte, einige stiegen sogar auf Bänke und Tische.
Um hier noch den Titel von den Toten Hosen nochmal aufzugreifen, ja, Tage wie diese... sind einfach unvergesslich. Mit Sicherheit ist am Abend zuhause noch so einiges mit den Familien ausgetauscht worden, insbesondere wohl bei denen, die dieses Jahr das erste Mal an diesem intensiven schönen Anlass als SJMDler mit dabei waren.
Freut Euch darauf, Sechseläuten 2026 kommt bestimmt!!!
Hier ein paar Eindrücke vom Sechseläuten 2025.
Â
Â
- 1 Min. Lesezeit
Konzerte wie diese…
Oh, was haben wir für wunderschöne Erinnerungen an unsere Jahreskonzerte 2025! Wir hoffen doch sehr, dass Ihr mit uns dabei sein konntet!?!
Unser Jahreskonzert stand unter dem Motto „Briefe von Felix“ und es wurden Stücke aus der ganzen Welt zum Besten gegeben. Angefangen von der superschönen Dekoration des ganzen Saales und den kreativen Ideen mit den Felix-Briefen aus aller Welt, der entsprechenden „welt“-musikalischen Untermalung und der kreativen Führung durch das Konzert durch einige SJMD-Mitglieder hat einfach alles gepasst.
Hier nochmal ein riesen Dankeschön an die Dekogruppe, insbesondere Daria, und all die fleissigen Helfer, die das überhaupt möglich gemacht haben. Selbstverständlich auch ein riesen Dank an alle SJMDler, die auf ihren Instrumenten fleissig geübt haben und diese Konzerte zu dem Erlebnis gemacht haben, das es für uns alle war!
Was gibt es Schöneres als zufriedene, strahlende Gesichter zu sehen. Solche gab es zur Genüge an den beiden Konzerten, sowohl bei den SJMD-Jugendlichen wie auch dem sehr zahlreich erschienenen Publikum. Wer dabei war weiss, wie’s war und wie sich das anfühlt. Sehr gerne wieder!
Wer leider nicht dabei sein konnte, wird wieder Gelegenheiten erhalten uns zu hören, spätestens, wenn wir zu unseren Jahreskonzerten 2026 einladen.
Hier ein paar Eindrücke von den Konzerten.
- 1 Min. Lesezeit
Â
Wer erinnert sich noch an die Couverts mit dem charakteristischen blau-roten Rand?
Ja, richtig, Luftpostbriefe, aber es mag auch schon länger zurückliegen, wo ein solcher in den eigenen Händen gelandet ist…
Die SJMD hat in den vergangenen Monaten einige solcher Luftpostbriefe von Felix erhalten, aus der ganzen Welt. Wir haben sie alle mit grossem Interesse gelesen und es freut uns sehr, die Erlebnisse von Felix im Rahmen der diesjährigen SJMD Jahreskonzerte mit Euch teilen zu können. Kommt mit uns auf diese musikalische Weltreise, wo auch das Auge und der Gaumen ihren Genuss finden werden.
Wir laden Sie herzlich ein, am Samstagabend oder Sonntagnachmittag eines unserer Jahreskonzerte zu besuchen. Lassen Sie sich begeistern und reisen Sie mit uns! Die SJMD freut sich auf Ihren Besuch.
Der Eintritt ist wie immer frei. Wir freuen uns über jede freiwillige Kollekte.
Jahreskonzerte der SJMD:
Samstag, 22. März 2025, 19:30 (Türöffnung 18:30)
Sonntag, 23. März 2025, 14.:00 (Türöffnung 13:30)
Katholisches Pfarreizentrum St. Agatha, Bahnhofplatz
Platzreservationen in der Buchhandlung Scriptum, ab 13.März
Eintritt frei, Kollekte
Â
Genaueres können Sie dem Programm Flyer entnehmen.






















































