In der zweitletzten Woche vor den Sommerferien, haben sich statt in der Probe alle SJMDler im Garten von Pia Siegrist-Felber zusammengefunden. Zusammen haben sie Spiele wie Fussball oder Tischtennis gespielt, sich eine Abkühlung im Pool gegönnt oder mit einander geredet. Nach kurzer Zeit wurden sie auch von leckeren Würsten vom Grill verköstigt und dank den tollen Beiträgen, konnte ein leckeres Kuchenbuffet zur Verfügung gestellt werden.
Leider ging dieser Abend voller Spass, schnell zu Ende. Doch der Anlass wird uns sicher als schöner Abend, an dem wir viel gelacht haben, in Erinnerung bleiben und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Das Konzert wurde von den Kirchglocken der katholischen Kirche St. Agatha begleitet. Zum Glück liessen sich die Tambouren durch dieses intensive Glockenspiel um 11h nicht beirren ...
Hast Du auch Lust bei den Dietiker Tambouren mitzumachen? Es ist eine coole Truppe mit tollem Zusammenhalt und mit viel Spass beim Üben und bei den Konzerten. Schau Dir das Video an, lass Dich begeistern und melde Dich über unsere Homepage bei der Präsidentin , wenn Du Dich für diese Instrumente interessierst und auch dabei sein möchtest!
Ständli für die Erstkommunionskinder
Jedes Jahr spielt die SJMD zu Ehren der Erstkommunionkinder nach dem feierlichen Gottesdienst auf dem Kirchplatz ein kleines Konzert im Stehen, genannt Ständli, mit Unterhaltungstücken aus dem Marschbuch.
Allerdings waren die letzten beiden Jahre wegen der Pandemie keine Ständli möglich. Umso mehr freuten wir uns am Sonntag, 8.Mai, die Erstkommunionkinder mit Ihren Familien beim Apéro auf dem Kirchplatz mit beliebten Stücken zu erfreuen und das schöne Fest musikalisch zu umrahmen.
Dieses Ständli war eine gute Gelegenheit für die «Aufsteiger» aus dem Zwischenkorps, erstmals im Hauptkorps bei einem kleinen Konzert mitspielen zu können. Es war gut zu hören, dass sie fleissig die Stücke aus dem Marschbuch geübt hatten und bestanden somit ihre Feuertaufe. Unterdessen spielten die «Aufsteiger» bereits an weiteren Auftritten freudig mit und sind im Hauptkorps gut integriert.
Pia Siegrist-Felber
Promifussbalturnier
Die Abendsonne tauchte den Pausenplatz der Schule Luberzen in goldenes Licht, vom Verpflegungsstand der Reppischfäger erreichte einen der Duft von Stärkungen vom Grill und bereits von weitem waren die Jubelrufe und die gute Stimmung auszumachen, welche am Abend vom 17. Juni das ganze Luberzen in Feierlaune versetzten. Auch die SJMD durfte zu einer gemütlichen Atmosphäre beitragen. Die Tambouren machten den Anfang, eine Fanfare aus Trompetern umrahmte die Rangverkündigung und das Hauptkorps sorgte vor und während der Pause des Höhepunktes des Abends für Unterhaltung. Als Highlight galt nämlich eine spannende Partie Fussball zwischen Dietikons Lehrern und Vereinspräsidenten, welche sich neben unzähligen Schülern und anderen Fans auch die SJMD'ler nicht entgehen liessen. Aus den Reihen der Jugendmusik vernahm man selbstverständlich Anfeuerungsrufe und Torjubel zugunsten der Vereinspräsidentenmannschaft, bei welcher u.a. der Präsident der Stadtmusik im Aufgebot stand. Fabian Zwimpfer hatte seinen ”Kasten" voll im Griff!
Leonie Stocker